Der Immobilienmarkt auf Mallorca und den restlichen Balearen-Inseln zieht weiter an. Nach Angaben des spanischen Statistikamtes INE wechselten im vergangenen September knapp 1.000 Liegenschaften auf den Inseln ihren Besitzern. Das entspricht einem Plus von etwa …
Ausländer beflügeln Immobilienmarkt auf Mallorca
Ausländische Investoren spielen auf dem mallorquinischen Immobilienmarkt eine immer größer werdende Rolle. Nach Angaben des spanischen Ministeriums für Infrastruktur (Fomento) wurden im zweiten Quartal dieses Jahres rund 40 Prozent aller Immobilienkäufe auf Mallorca und den …
„Saison-Steuer“ für Ferienhausvermietung auf Mallorca geplant
Die balearische Landesregierung hat angekündigt, eine Sondersteuer für Ferienhausvermieter auf den Inseln einzuführen. Nach Plänen des Landesministeriums für Raumordnung, Energie und Verkehr sollen Haus- und Wohnungsbesitzer zur Kasse gebeten, die ihre Immobilie lediglich für einen …
Preise für Bestandsimmobilien auf Mallorca im Plus
Die Preise für Bestandsimmobilien auf Mallorca sind 2015 landesweit am höchsten gestiegen. Nach Statistiken des Online-Portals „idealista.com“ betrug die durchschnittliche Teuerungsrate auf der Insel im vergangenen Jahr 3,3 Prozent. Spanienweit sanken die Preise dagegen um …
Teuerste Immobilie Spaniens steht in Palma
Dass Mallorca in Sachen Immobilienpreise nicht gerade zu den günstigen Pflastern zählt, dürfte hinreichend bekannt sein. Dass dort aber gleich das teuerste Anwesen Spaniens steht, ist hingegen neu. So liegt eine von der Immobilienagentur „Engel&Völkers“ …
Touristen-Steuer auf Mallorca: Auch Ferienhaus-Vermieter müssen zahlen
Ab dem kommenden Jahr will die balearische Landesregierung eine Sonderabgabe für Urlauber, eine sogenannte „Ecotasa“, auf Mallorca und den Nachbarinseln erheben. Die Höhe der Steuer liegt je nach Saison und Unterkunftskategorie zwischen 0,25 Cent und …
24 Millionen Euro: Insel S´Espalmador bei Formentera steht zum Verkauf
Wer hat nicht schon einmal von einer eigenen Insel geträumt? Jetzt bietet sich auf den Balearen die passende Möglichkeit. Nach einem Bericht der Zeitung „Diario de Ibiza“ steht das 1,5 Quadratkilometer große Inselchen S´Espalmador im …
Flut von Anträgen zur Legalisierung „illegaler“ Landhäusern
In der balearischen Architektenkammer in Palma stapeln sich derzeit die Aktenordner. Grund ist eine Flut von Anträgen zur Legalisierung von Landhäusern und Fincas, die ohne Baugenehmigung errichtet oder erweitert wurden. Nach Angaben der Kammer haben …
„Airbnb“ fordert Regulierung von Ferienunterkünften auf Mallorca
Die Internet-Wohnbörse „Airbnb“ hat die balearische Landesregierung aufgefordert, endlich Klarheit bei der Vermietung von Ferienunterkünften auf den Inseln zu schaffen. Auf einer kürzlichen Tagung in Palma erklärte der spanische „Airbnb“-Vertreter Ángel Mesado, dass es viele …
Mehr Kontrollen bei Immobilienverkäufen
Die balearische Landesregierung will ab 2016 verstärkt Immobilienverkäufe auf der Insel unter die Lupe nehmen. Mitte Dezember stellte das regionale Finanzministerium einen Maßnahme-Katalog vor, um Steuerhinterziehungen beim Verkauf von Liegenschaften einen Riegel vorzuschieben. Die Maßnahmen …
- Page 1 of 2
- 1
- 2