Immobilien auf den Balearen sind wieder voll im Trend. Zwar können wir meines Erachtens noch lange nicht davon sprechen die Krise vollständig überwunden zu haben, dafür ist diese in der hiesigen Bauwirtschaft noch zu stark …
Horizontal- und Vertikalsperren gegen Feuchtigkeit
Obwohl die Bauschäden durch eindringende Feuchtigkeit in Gebäuden immer weiter zunehmen, wird ungeachtet dessen immer noch häufig auf Feuchtigkeitssperren wie Horizontalsperren und Vertikalsperren im Neubau verzichtet. Oftmals werden diese Arbeiten aus Kostengründen gemieden, oftmals fehlt …
Holzschädlinge
Holzwurm und Co können große Schäden an Gebäuden anrichten „Als Holzschädlinge bezeichnet man Organismen, die aufgrund Ihrer Eigenschaften in der Lage sind Holz zu schädigen oder zu zerstören. In der Regel geschieht dieses im Rahmen …
Flachdachabdichtung
Die Wahl der Sanierungsmethode ist von enormer Wichtigkeit Undichtigkeiten auf Balkonen, Flachdächern oder Dachterrassen zu lokalisieren und punktuell zu reparieren ist oftmals eine äußerst schwierige Angelegenheit. Sollte es nicht möglich sein, die Undichtigkeit z. B. …
Feuchte Mauern, Nasse Keller
Ursachenfindung und –Ursachenbehebung von Feuchtigkeit Eines der häufigsten Schadensbilder bei Gebäuden sind Feuchtigkeitskränze, Anstrichablösungen und zerstörter Putz. Die Ursache ist in den meisten Fällen eindringende Feuchtigkeit hervorgerufen durch einen hohen Grundwasserspiegel, Schichten- oder Hangwasser, aufsteigende …
Fenster und Türen – das schwächste Glied im Haus!
Temperaturen von bis zu 40°Celsius, einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70-80%! Im Hochsommer nichts Außergewöhnliches auf Mallorca. Aber auch der Winter auf Mallorca hat es in sich: Nachttemperaturen von 3-4° Celsius, starker Wind und heftige Regenfälle …
Der Blitzeinschlag und seine Folgen – worauf sollte man achten?!
Zwischen den Jahren 2004 und 2006 stieg die Gewitterhäufigkeit und damit die Anzahl der Blitzeinschläge von 1,6 Millionen auf knapp 2,5 Millionen im Jahr an. Allein im Jahr 2006 wurden 450 000 Überspannungsschäden den Versicherungen …
Der Bausachverständige
Aufgaben und Pflichten eines Ingenieur- und Bausachverständigenbüros Als Ingenieur- und Bausachverständigenbüro haben wir verschiedene Aufgabengebiete. Neben der Gutachtenerstellung bei Bauschäden und Baumängeln, der Qualitätskontrolle und der externen Bauleitung ist eines unserer Hauptaufgaben das Projektmanagement bei …
Dauerelastische Fugen
Dauerelastische Fugen werden überall dort eingesetzt wo Bewegungen im Mauerwerk, Fliesen oder anderen Baustoffen zu erwarten sind. Zudem werden diese natürlich als Abdichtung gegen eindringendes Wasser im Außenbereich und vor Allem im Sanitärbereich wie Badezimmer, …
Billig kommt meist teuer
Von Oktober 2002 bis Dezember 2011 verwendete eine bekannte Elektronikhandelskette den Werbeslogan „Geiz ist geil“ für Ihre Werbekampagnen. Ein Slogan, welcher sich bis heute in den Köpfen der Verbraucher festgesetzt hat. Als wäre man in …